geerntet am 11. 11.2008 – am Festtag des Hl. Martins. In mühevoller Handlese wurden die von der Edelfäule befallenen Trauben geerntet und sorgfältig verarbeitet. Dieser Wein braucht viel Zeit, um seine Finesse und Fülle an Aromen entwickeln zu können. Sein wunderschönes Bukett nach Honig und reifen Steinobstnoten, das feine Säurespiel am Gaumen mit Anklängen nach Orangen, die prachtvoll eingebundene Edelsüße machen diesen Wein zur Besonderheit. Nehmen Sie sich Zeit für den Genuss dieser Trockenbeerenauslese!